Burscheid - Verkehrsuntüchtig nach Medikamenteneinnahme
Lungstr. - 31.03.2020Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei über Notruf gestern (30.03.), gegen 13:35 Uhr, eine Autofahrerin, die mit deutlichen Schlangenlinien von Leverkusen nach Burscheid unterwegs war.
Mehrfach sei die Fahrerin eines Opel in den Gegenverkehr geraten und habe unkontrolliert beschleunigt oder ihre Fahrt plötzlich wieder verlangsamt.
Die Polizisten trafen in der
Lungstraße zunächst nur auf die Zeugin und den geparkten Opel, der ihnen genannt wurde. Sie konnten die Fahrerin jedoch wenig später an ihrer Wohnanschrift antreffen.
Die 44-jährige Burscheiderin machte auf die Polizisten einen verwirrten Eindruck und räumte im Gespräch die Einnahme eines Medikaments ein, das dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt und zu einer Verkehrsuntüchtigkeit führt.
Aufgrund dieser Umstände ließen ihr die Polizisten eine Blutprobe durch einen Arzt entnehmen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts einer Verkehrsstraftat. (ct)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle, PHK Tholl Telefon: 02202 205 117 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/4560591 OTS: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
26.02.2015 - Lungstr.
Die Scheibe einer stationären
Geschwindigkeitsmessanlage ist heute (26.02.15) Nacht mutwillig
zerstört worden. Gegen 02:15 Uhr hörte ein Anwohner in der Lungstraße
verdächtige Geräusche. Er öffnete ...